Schnell wechselnde Umwelteinflüsse, Globalisierung und veränderte Kundeninteressen erfordern flexible Organisationen, in denen Lern- und Veränderungsprozesse optimal verlaufen. Dies betrifft die Strukturen der Organisation und auch die Fähigkeiten von Leitung, Abteilungen, Teams und Einzelpersonen. Im Rahmen der Organisationsentwicklung entwickeln wir Visionen, formulieren gemeinsame Zielvorstellungen, optimieren wir Führungs- und Kommunikationsstrukturen und Entscheidungsprozesse. Wir diagnostizieren Team- oder abteilungsübergreifende Störungen und entwickeln Lösungsstrategien. Das Kundensystem oder die Hauptaufgabe der Organisation stehen dabei im Mittelpunkt. Vorhandene Energiepotentiale, Kreativität und Entwicklungsfähigkeit der Mitarbeiter sollen soweit als möglich störungsfrei in den betrieblichen Alltag fließen.
Von oben nach unten werden unter Beteiligung der Betroffenen optimale Strukturen ermittelt und umgesetzt. Die Führungskräfte sind als tragende Kräfte in den Veränderungsprozeß einbezogen und gestalten ihn mit.
Themen:
- Zukunftsarbeit und Strategieentwicklung
- Entwickeln des Unternehmensleitbildes und arbeiten an der Unternehmenskultur
- Entwickeln angemessener Organisationsstrukturen
- Verbessern von Kommunikation und Kooperation
- Innerbetriebliche Problem- und Konfliktbearbeitung
- Entwickeln von Maßnahmen zur Krisenprävention
- Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Entwickeln und Implementieren von Qualitätsmanagementkonzepten
- Gestalten einer lernenden Organisation
- Begleiten von Veränderungsvorhaben
