Leitbild
Die Synapse Weimar steht mit ihren Angeboten für Entwicklung, Lernen und Chancenerweiterung von Menschen und Organisationen.
Wir stehen für gleichberechtigten und fairen Zugang zu Bildung, beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe.
Unsere Arbeit orientiert sich an den aktuellen und zukünftigen Anforderungen aus der beruflichen Praxis unserer Klienten.
Unsere Kunden sind öffentliche Auftraggeber, private Organisationen, Vereine und Einzelpersonen. Bedarf und Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Angebote. Alle Angebote dienen mindestens dem Erwerb und dem Ausbau arbeitsmarktbezogener Kompetenzen.
Unsere Beschäftigten zeichnen sich durch Leistungsbereitschaft, Kompetenz und Verantwortlichkeit aus.
Wir fühlen uns verantwortlich für unsere Umwelt und fördern deshalb soziale und karitative Projekte in der Region.
Grundsätze
„Lebe, was Du redest“ ist ein wichtiger Grundsatz auch für das Innenleben unserer Organisation. Authentizität, wertegeleitetes und verantwortungsbewusstes Handeln und Respekt sind Grundpfeiler in unserer Arbeit miteinander, aber auch in der Arbeit mit unseren Kunden, Auftraggebern und Partnern.
Vertrauensbeziehungen sind eine wichtige Grundlage unseres Erfolgs. Wir fördern den Aufbau und Erhalt von Vertrauen durch offene Kommunikation, Vereinbarung gemeinsamer Ziele und gemeinsamer Arbeit mit Teilnehmenden, Auftraggebern, Partnern und in unseren Netzwerken.
Wir sind eine Personengesellschaft, in der jede Teilhaberin und jeder Teilhaber die persönliche und wirtschaftliche Verantwortung für das eigene Verhalten und die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten übernimmt.
Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Erweiterung ihrer Kompetenzen und fördern ihre Weiterbildung. Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mittels der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Leistungsprozessen.
Unsere Beschäftigten sind bei allen sie betreffenden Angelegenheiten, bei Innovationen und bei der kontinuierlichen Verbesserung einbezogen.
Wir legen viel Aufmerksamkeit auf die Beachtung und Nutzung kultureller Unterschiede.
Unser Ziel ist es, für unsere Kunden praktisch nützlich zu sein. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Maßnahmen fundiert und theoriegeleitet sind. Wir beachten und integrieren deshalb ständig wissenschaftliche Erkenntnisse zu unserem Arbeitsfeld.
Zur Sicherung der Qualität unserer Angebote praktizieren wir ein Qualitätsmanagementsystem, das allen Beschäftigten bekannt ist und von ihnen getragen wird und in regelmäßigen Abständen extern bewertet wird.
Wir evaluieren alle unsere Angebote, um sie kontinuierlich zu verbessern. Die Befragungen unserer Kunden sind ein wesentlicher Teil der Evaluationen.
Technologie und Effizienz sind für uns Mittel und nicht Ziel.
Wir handeln nach einem gemeinsamen Verhaltenskodex in Bezug auf Verantwortlichkeit, Kompetenz, moralische und gesetzliche Standards, Vertraulichkeit, Klientenwohl, Angebote, Beziehungen und Vergütung.
Entsprechend unserer Qualitätsansprüche wird die Arbeitsweise der Beraterinnen und Berater durch Evaluation und Supervision regelmäßig unterstützt.




